Salat mit Zitronen-Chili Huhn und Honig Dressing

Eines unserer Lieblingsrezepte – gerade im Sommer – ist ein bunt gemischter Salat mit angebratenem Hühnchen. Das Fleisch mariniere ich vorher in einer speziellen Vinaigrette die ich mir mal irgendwann zusammengemischt habe und seitdem auch gerne an Freunde weitergegeben habe, weil sie super ankam.

*1

[Weiterlesen…]

Eistorte mit Orangenschokolade und Grand Marnier

Für eine richtig tolle Eistorte mit frischen und guten Zutaten muss noch nicht einmal Sommer sein. Denn dieses Dessert geht einfach immer. Es lässt einem für persönliche Geschmäcker einigen Spielraum – ich möchte euch heute eine Variante hier zeigen die wirklich einfach köstlich schmeckt. Auch Gäste die eigentlich nicht die größten Dessert-Fans sind verlangten schon Nachschlag – ein eindeutiges Indiz oder? :)

*2

[Weiterlesen…]

Grillkartoffel mit Kräuterquark

An einem schönen warmen Sommerabend braucht es als Dinner doch eigentlich nicht mehr als eine feine vegetarische Grillkartoffel mit Kräuterquark. Solche gibt es hier in München in den Biergärten auch oft und meist schmecken sie köstlich und liegen nicht zu schwer im Magen.

*3

[Weiterlesen…]

Sommersalat mit Orangen-Feigen Dressing und Ziegenkäsetalern

War das ein schöner Sommertag heute… Das rief geradezu nach einem Blattsalat mit frischem sommerlichen Dressing und gratiniertem Ziegenkäse! Die Sonnenblumenkerne dazu verleihen ihm eine feine nussige Note, der Ziegenkäse sorgt für Sättigung – ganz ohne Kohlenhydrate… für dieses Mal :)

1*

[Weiterlesen…]

Selbst gemachte Wraps mit Chili con Carne

Ohhhh my. Sind die gut geworden. Wir hatten ja schon die verschiedensten Wraps getestet, die man fertig im Supermarkt kaufen kann. Aber genauso wie fertige Burgerbrötchen konnten mich diese Wraps nicht so recht überzeugen. Oft brachen sie nach dem erwärmen und belegen, so dass die Füllung dann herauslief oder der Geschmack war nicht so toll. Also wollte ich sie einmal selber machen – nur so als Versuch.

Rausgekommen sind bei diesem Versuch absolut köstliche Wraps, super easy und schnell zubereitet. Lassen sich auch perfekt vorbereiten falls ihr Gäste habt.

3*

[Weiterlesen…]

Super fruchtige Aprikosen-Orangen- und Kirschmarmelade

Endlich ist wieder die Zeit um leckere Sommermarmelade frisch zuzubereiten. Ich habe mir hierfür Aprikosen und Kirschen zum verarbeiten ausgesucht. Allgemein verwende ich sehr gerne Gelfix Super 3:1 von Dr. Oetker statt Gelierzucker, weil das die Möglichkeit bietet, den Zucker nach Belieben noch etwas zu reduzieren.

**1

[Weiterlesen…]

Burgerbrötchen

Letztens bin ich auf der Suche nach einem guten Rezept für Hamburger Brötchen sog. Burger Buns auf einen sehr tollen Blog gestoßen: Parsley, Sage & Sweets. Lisa erzählte hier von einem Rezept für Burger Brötchen aus der New York Times und schrieb dass es „möglicherweise die besten Buns“ überhaupt seien. Das machte mich dann doch neugierig und da ich erst vor kurzem ein tolles Cup Mess Set geordert hatte, nahm ich mir es für das nächste Wochenende vor. Denn diese fertigen Brote die wir hier in Deutschland kaufen können, haben mir noch nie geschmeckt. Auf dem Bild liegt zwischen den Brötchenhälften ein Karotte-Zucchini-Pflanzerl, hierfür bitte hier entlang. Passt sehr gut zusammen!!

1

Das einzig etwas problematische war, dass in diesem Rezept von dem sogenannten „Brot Mehl“ die Rede war. Ich recherchierte, dass dieses in den USA besonders gerne für Brot und Brötchen verwendet wird; In Deutschland hätte ich es z.B. über Amazon bestellen können, allerdings zu einem recht hohen Preis. Ich suchte also nach einer Lösung hierfür und fand sie auch: Mehl Typ 812.

[Weiterlesen…]

Spargelravioli

Kurz vor Ende der Spargelzeit noch ein sehr feines Pastarezept: Ravioli mit Spargel Ricotta Füllung. Schmeckt wirklich sehr gut, müsst ihr testen. Viel Spaß dabei!

Bild1-6#

Für 2-3 Personen

Für den Nudelteig:

  • 230 g Semola di grana duro
  • 1 EL Öl
  • 2 Eier Größe L
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • 400 g grünen Spargel
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 1 EL Majoran
  • 1 Ei
  • 180 g Ricotta
  • 1 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer

[Weiterlesen…]

Test: KitchenAid Nudelvorsatz 5KPRA – Grundrezept Nudelteig

Pasta. Eine der besten Erfindungen überhaupt. Ihren Ursprung findet sie der Überlieferung nach in China um 206 v. Chr. und fand ihren Weg nach Italien über Sizilien im 12. Jahrhundert.
Heute bezeichnet Pasta sämtliche Teigwaren aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser.

Wenn ich früher ab und an mal ins „Perfekte Dinner“ auf Vox reingeschaut habe und den Gästen vom Koch Pasta serviert wurde, ging meist ein entsetztes Raunen durch den Raum, wenn offenbart wurde, dass diese nicht frisch zubereitet wurde. Ich fand das immer naja – etwas affig – denn natürlich schmeckt auch gute Fertigpasta ausgesprochen lecker. Bis vor kurzem habe ich schließlich auch nur diese gekocht und es hat meistens geschmeckt. Wenn nicht, lag es aber an mir und nicht an der Pasta selbst ;)

Nachdem ich nun aber seit kurzem über meine wunderbare KitchenAid verfüge, wollte ich es nun aber doch wissen sah mir den sog. Nudelvorsatz  (Artikelname: 5KPRA) genauer an. Die Bewertungen und Meinungen waren einhellig und jeder schwärmte davon. Weil ich zunächst doch noch etwas skeptisch war, sah ich mir zusätzlich zum lesen von Testberichten noch Videos bei YouTube an. Ich entschied mich zum Kauf und kurze Zeit später hielt ich das Set in meinen Händen. [Weiterlesen…]

Initiative Bruderhahn

BID_Logo_magenta_mailabbinder_kleiner

Hallo ihr Lieben.

Heute gibt es mal kein Rezept oder ein neues Beauty Teil, sondern eine kurze Werbung für einen guten Zweck – die Bruderhahn Initiative!

Wisst ihr eigentlich wo euer Ei herkommt?

Ich hatte mir das in meiner Welt als Eierkonsument früher etwa so vorgestellt: Ich kaufe 10 gute Bioeier von einem Biohof. Dieser mag sogar noch eine zusätzliche Zertifizierung haben, bspw. durch Bioland. Der Bauer hat also seine Hühner zu denen immer wieder ein paar neue eigens gezüchtete Küken kommen. Ist ja einfach, Hennen hat er ja, braucht er nur noch einen Hahn…

Leider ist das aber nicht so. Denn diese Küken stammen in der Regel von sehr großen Brütereien, die selbst dann auch nicht biozertifiziert sein müssen, wenn ihr später ein gutes Bio Ei in Händen haltet; Denn: Bio fängt erst an, wenn das Küken auf dem Biohof eingezogen ist.

Was ist daran dann das Problem, fragt ihr euch?
Das Problem ist, dass Brüter geschlüpfte Küken nach Männchen und Weibchen sortieren. Die männlichen Küken haben dabei normalerweise keine Überlebenschance, da sie später keine Eier legen werden. Für die Aufzucht eignen sie sich auch nicht, da sie aufgrund ihrer Rasse weniger Fleisch liefern. Deswegen werden sie getötet. Furchtbar fand ich das, als ich mich hierzu genauer informiert hatte. Auf der Suche nach einer Lösung wurde ich dann auf die Bruderhahn Initiative aufmerksam.

Damit auch die männlichen Küken leben dürfen, kostet ein Ei das dass Bruderhahn Logo trägt 4 ct. mehr. Von diesem Zugewinn werden dann die männlichen Küken aufgezogen. Eine tolle Idee finde ich, die auf jeden Fall unterstützenswert ist.

Wo ihr diese Eier bekommt, findet ihr hier unter dem Punkt Großhändler. Auf der Seite von Bruderhahn ist das Ganze auch noch viel genauer erklärt :)

Macht mit, es ist für einen sehr guten Zweck.

loving-this_signature

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du meinem Blog folgst

– per E-Mail unten rechts star
– über Bloglovin star
– über Pinterest  star
– bei Facebook star