Karotte Zucchini Pflanzerl mit Kräuterquark

Ein gesundes aber trotzdem schnell zubereitetes Gericht für einen Dienstag Abend gesucht? Oder Mittwoch oder Samstag – auf jeden Fall für einen Abend an dem man nicht zu lange in der Küche stehen möchte. Auch mit wenig Öl werden sie knusprig – frittieren also nicht nötig!

Hier ist es: Gemüsepflanzerl – quasi die Gemüsebulette auf Bayrisch – mit Kräuterquark.

Bild1_1

Besonders schnell geht es wenn man eine Küchenmaschine mit Schnitzelwerk hat, wie z.B. den Gemüseschneider MVSA passend zur KitchenAid. Ansonsten kann man auch mit einer einfachen Gemüseraspel das ganze per Hand raspeln – aber bitte Vorsicht auf eure Finger :)  [Weiterlesen…]

KitchenAid Artisan Küchenmaschine

Vergangene Woche war es ENDLICH so weit und ich habe meine lang und heiß ersehnte KitchenAid Artisan Küchenmaschine erhalten. Passend zu unserer Küche habe ich mich letztlich für die Farbe Medaillon Silber entschieden – und sie sieht wirklich extrem hübsch aus.

Kitty1

Ich habe hierauf echt recht lange gewartet – die Investition ist ja doch nicht unerheblich und um auch wirklich sicher zu gehen, dass sich diese lohnen wird, habe ich vorab eine recht umfangreiche Recherche betrieben. Dafür habe ich viel in Kochforen und Produktrezensionen nachgelesen und notiert. Danach war ich bei einer Produktvorführung im Kustermann in München, bei der ich meine ganzen Fragen stellen konnte. Ich muss sagen, sehr freundlich war diese Angestellte nicht, zeigte mir aber die einen oder anderen Anwendungen. Danach war ich aber trotzdem ein wenig schlauer, da man sich ja schonmal die Funktionen und den Mechanismus ankucken konnte und auch mal hören konnte wie laut die Maschine in Aktion ist.

Um all jenen, die auch über eine Anschaffung der KitchenAid nachdenken ein wenig weiterhelfen zu können, möchte ich versuchen die von mir ausfindig gemachten Kritikpunkte zu listen und meine Meinung und Erfahrung dazu zu schreiben.  [Weiterlesen…]

La Prairie Body Spray

Als ich letzten Sommer eine Kleinigkeit bei Douglas eingekauft hatte, hab ich in die Tasche noch ein Pröbchen vom Cellular Energizing Body Spray von La Prairie bekommen. Dieses Bodyspray roch wirklich super gut und extrem frisch. Eine echte Alternative zu einem Eau de Parfum.

*1

Auch meine bisher getesteten Eau de Toilette konnten mit dem Bodyspray nicht mithalten, weil sie einfach nicht so lange auf der Haut blieben wie das Produkt von La Prairie. Bei Douglas entsprach der Preis dann 68 Euro – also auf jeden Fall ein Spray aus dem höheren Preissegment. Da der Duft aber so frisch ist und für meinen Geschmack ideal in Frühling und Sommer passt, hält es auch eine Weile. Es ist sehr ergiebig, so dass mir 2-3 Pumpstöße absolut ausreichen.

Enthalten sind aromatherapeutische Duftöle, der Duft geht in Richtung Grapefruit, Zitrone und Kardamom. Echt fein – versucht doch auch mal ein Pröbchen bei Douglas zu bekommen und testet es.

Erhältlich ist es in 50 ml und 100 ml.

loving-this_signature

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du meinem Blog folgst

star Mail     star Bloglovin     star Pinterest     star Facebook

Knusprige Salami Pizza

Pizza_Fertig

Zutaten für ein Blech oder zwei Pizzen:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 165 ml lauwarmes Wasser
  • 7 g Salz
  • 40 g Hefe
  • 8 g Öl

Für den Belag:

  • 200 g passierte Tomaten
    (gibt es in dieser Größe im 3er Set von Pomito)
  • 2 Prisen Zucker
  • etwas Salz
  • getrockneten Oregano
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • Salami (oder anderer Belag nach Belieben) [Weiterlesen…]

Babygeschenk: Bemalter Storch aus Holz

Storch_

Letztens wurden Freunde von uns Eltern. Für diesen Anlass musste ein tolles Geschenk her. Am besten handgemacht, weil die Mama selbst unter anderem sehr gut nähen kann und ich dachte sie würde sich darüber besonders freuen. Die Wahl fiel auf einen Storch aus Holz, der zur Begrüßung am Eingang einen schönen Empfang bereiten sollte :)

Ich machte mich also auf die Suche nach einer geeigneten Vorlage im Internet, die ich auf die Holzplatte übertragen konnte. Leider konnte ich keine geeignete finden und malte also auf Basis verschiedener Storch-Bilder eine Vorlage auf Papier. Diese vergrößerte ich mehrmals mit einem Kopierer.  Hier könnt ihr euch wenn ihr möchtet die Vorlage runterladen, damit ihr es etwas leichter habt. Den Storch in der Größe von ca. 60 x 30 cm erhaltet ihr, wenn ihr diese Vorlage auf DIN A3 ausdruckt und das Papier durch 4 teilt (ergibt 4x A5) und dann jeweils um 200% vergrößert.  [Weiterlesen…]

Partybuffet inkl. Einkaufsliste

Zu meinem Geburtstag habe ich seit längerem mal wieder ein paar Freunde zum feiern eingeladen. Hierfür wollte ich gerne ein Buffet vorbereiten. Zwar ist das den Tag der Feier über schon ein bisschen Aufwand, aber am Abend steht man dann nicht am Herd und kann sich ganz um die Gäste kümmern, hier und da etwas nachlegen und für Getränke sorgen :)

Die Zusammenstellung sollte etwas für alle Geschmäcker (Fleischesser & Veggie) anbieten und da nun schließlich nicht viel übrig geblieben ist, hat es wohl geschmeckt und ganz gut geklappt :D Hier also mein Vorschlag für eine Buffetauswahl. Wir waren insgesamt 9 Personen und es sind nur ein paar kleine Reste übrig geblieben. Ganz am Ende findet ihr eine Einkaufsliste, so dass ihr Euch nicht die Mühe machen müsst die Zutaten zusammenzuschreiben.

Ihr findet hier nun eine Zusammenstellung von Rezepten für: Taboulé, Bruscetta, Spinatblätterteigtaschen, Tomate-Mozzarella Spieße, Hackfleischbällchen bzw. Mini Fleischpflanzerl, Guacamole und Salsa, Mariniertes Hühnerfleisch, Mousse au Chocolat, Zitronen Cupcakes, Obstsalat und Rodonkuchen

PIKANT

Blog 3Blog 2Blog 1

[Weiterlesen…]

CND Shellac: Bare Chemise

In meiner Shellac Kollektion habe ich neben French Manicure Farben wie Clearly Pink und Studio White auch den wirklich schönen Nude Ton Bare Chemise. Ich mag die Farbe sehr, da sie weder „zu rosa“ noch „zu apricot“ ist und die Hände sehr gepflegt aussehen lässt.

Damit ihr Euch selbst ein Bild machen könnt, hier ein Foto:

Bare Chemise

Alles Liebe, frohe Ostern :) und bis zum nächsten Beitrag

loving-this_signature

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du meinem Blog folgst

– per E-Mail unten rechts star
– über Bloglovin star
– über Pinterest  star
– bei Facebook star

Test: Benefit Brow Bar bei Douglas in München (UPDATE)

Ich gehöre wohl zu denjenigen die die Augenbrauen als wichtigen Bestandteil des Gesichts wahrnehmen, und auch bei anderen darauf achten ob sie eine schöne Farbe haben sowie ordentlich in Form sind. Egal wieviel ich mich mal an den einen, mal an den anderen Tagen schminke, die Augenbrauen begrenzen meiner Meinung nach das Gesicht und ich finde sie eher zu dunkel als zu hell schön, sowie eher zu dick als zu dünn.

Da ich in der einen Braue eine Narbe habe und die Härchen an dieser Stelle nicht mehr nachwachsen, hatte ich es immer etwas schwerer beide Brauen in eine gleiche Form zu bekommen.

Auf der Suche nach einem Ort an dem man sich mit dem Formen der Augenbrauen auskennt, recherchierte ich im Internet nach Tips und Infos. Ich stieß dabei auf die Brow Bar welche Benefit an den Countern in größeren Kaufhäusern anbietet. In anderen Blogs u.a. von Lena und Jettie fand ich hilfreiche Berichte zur Brow Bar, nun wollte ich es aber selbst wissen :)

Ich klapperte sicherheitshalber den Karstadt, Ludwig Beck und Douglas in der Neuhauser Str. ab, schaute mich an den Countern um und verschaffte mir einen Eindruck über die Mitarbeiter bzw. Visagisten. Im Douglas in der Neuhauser Str. fühlte ich mich am wohlsten, auch weil die Mädels dort selbst natürlich geschminkt waren und Jessy (Brow Artist) selbst schöne Brauen hat. Ich habe gelernt: Lass dich niemals von einem Make Up Artist schminken, dessen Make Up dir nicht gefällt und schloss daraus: UND schon gar nicht die Brauen wachsen :D

Bild1

Ich vereinbarte also einen Termin. Davor ließ ich die Augenbrauen ca. 4 Wochen in Ruhe. Es sah echt „schlimm“ aus. Aber es war ja für einen guten Zweck ;)  [Weiterlesen…]

Test: Kaiser Backform „La Forme Plus“

Bild1

In meiner „Karriere“ als Hobbybäckerin hatte ich schon so einige Backformen mein Eigen genannt, die aber doch irgendwann in den Müll wandern mussten. Der häufigste Grund war, dass sich die Beschichtung partiell löste und der Kuchen dann nicht mehr gut aus der Form zu lösen war.

Bei der nächsten Anschaffung wollte ich also in bessere Qualität investieren und eine Form aussuchen, von der ich länger etwas habe. Kostenpunkt waren knapp 30 Euro für die Springform von Kaiser, Modell La Forme Plus, bestellt habe ich bei Amazon hier.

Diese Kuchenform hat eine Spezialbeschichtung (Kairamic) und ist dadurch sehr kratzfest. Aus dieser Reihe habe ich zudem eine Gugelhupf Form die ich auch schon an eine Freundin verliehen habe und auch sie war total begeistert.
Auf der Webseite von Kaiser ist nichts zur Spülmaschinenfestigkeit genannt, daher hier ergänzend die Info: die Form darf leider nicht in die Spülmaschine. Meine Gugelhupf Form habe ich allerdings schon mehrmals in der Maschine gereinigt und bisher ist noch kein Mangel zu erkennen. Nötig ist die Reinigung von Hand wohl bei jenen Teilen der Formen, an denen Nieten angebracht sind, so zb beim Ring der Springform. Dort ist die Beschichtung nämlich unterbrochen, der Dampf der Maschine kann unter die Nieten dringen, und die Beschichtung lösen. Ich werde also den Boden in der Maschine reinigen und den Rest von Hand spülen.

Meine Form hat zweierlei Böden: einen glatten und einen Rohrboden. Letzteren habe ich heute in dem Rezept Kirschkuchen mit Schokostückchen  getestet.

Ich fette die Form vor dem Gebrauch lediglich mit etwas Butter ein. Beide Formen bringen wirklich sehr schöne Ergebnisse hervor und ich kann die Anschaffung wirklich sehr empfehlen :)

Habt ihr auch so eine Form? Oder Fragen dazu? Dann freue ich mich über euren Beitrag!

loving-this_signature

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du meinem Blog folgst

– per E-Mail unten rechts star
– über Bloglovin star
– über Pinterest  star
– bei Facebook star

Kirschkuchen mit Schokoladenstückchen

Bild

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 150 g Puderzucker
  • 200 g weiche Butter
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 300 g Kirschen aus dem Glas
  • 100 g Schokolade

[Weiterlesen…]