Tutorial: Entfernung von CND Shellac

Wie man meinen bisherigen Posts ja entnehmen kann bin ich seit Anfang des Jahres ein absoluter Shellac Freund. Das tolle an Shellac ist, dass ich mit diesem eine ganze volle Woche top manikürte und lackierte Nägel habe. Der Lack würde auch länger halten, nach einer Woche freue ich mich aber immer darauf den Nägeln eine Pflegepause zu gönnen oder eine andere Farbe aufzutragen.

Wie ist das aber mit der Entfernung von Shellac? Ist das sehr aufwendig oder nicht? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Um diese Fragen zu klären, hier ein kurzes Tutorial wie man diesen speziellen Lack abbekommt. Direkt vorweg gesagt: ich benutze nicht die Entfernerwraps von CND – alleine angewandt sind sie mir definitiv zu unhandlich. Außerdem ist die Fläche auf die man den Remover aufträgt recht groß, was zwei Nachteile hat. Es gelangt zum einen deutlich mehr Produkt auf die Haut, wo ich den acetonhaltigen Entferner gar nicht haben möchte, da er die Haut austrocknet. Außerdem empfinde ich es als unnötige Verschwendung und bin sicher, dass ich mit der Alufolientechnik weniger Entferner benötige als mit der Originalmethode. Mein Removerfläschen neigt sich so langsam dem Ende zu – gekauft habe ich es Anfang Januar. Insgesamt habe ich damit bisher bestimmt ca. 28-33 Maniküren entfernt. Mit dieser Ergiebigkeit bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden.

So nun aber zum Entfernen Step-by-Step. Ihr braucht: 

  •  3 Zelletten geviertelt (ich verwende diese hier von der Firma Braun – erhältlich in der Apotheke)
  • CND Shellac Remover (ich habe mein letztes Fläschen über psl cosmetics via Amazon bestellt)
  • 10 Stücke Alufolie ca. 10 x 6 cm
  • ein Rosenholzstäbchen (ein günstiges Set von Essence bspw. reicht völlig aus)
  • Nagelöl zB. Neem Nagelöl von Dr. Hauschka

[Weiterlesen…]

benefit gimme brow vs. Eyebrow Filler von CATRICE

In meinem Beitrag zu den CATRICE Neuheiten Anfang August hatte ich bereits das neue Augenbrauen Gel von CATRICE erwähnt und angekündigt, dass ich diese beiden Produkte demnächst gerne miteinander vergleichen werde.

Das hab ich nun mittlerweile getan und ich muss sagen, ich bin von dem Ergebnis wirklich begeistert!

*1

[Weiterlesen…]

Reihe Munich’s Best: YC Face & Body

Logo Munich's Best 100x100Ein bisschen Glück gehört schon dazu, bei Groupon einen Coupon zu kaufen, der einen tatsächlich zu einer Perle in München führt. So war es bei mir als ich einen Gutschein für eine Gesichtsbehandlung bei Yvonne Corrias erwarb.
Nachdem ich vor ein paar Jahren wirklich schlechte Erfahrungen beim Kosmetikinstitut Norkauer gemacht hatte, hatte ich den Kosmetikern abgeschworen. Natürlich war das auch nur eine Erfahrung, so dass ich Norkauer nicht auf ganzer Linie kritisieren kann. Meine Haut wurde durch eine offenbar unsaubere/falsche Behandlung leider derart in Mitleidenschaft gezogen, dass ich einige Monate lang massive Probleme hatte. [Weiterlesen…]

Meine Lieblinge aus den CATRICE Neuheiten 08/2014

Anfang August wurde das Sortiment von CATRICE umgestellt, so dass es einige tolle neue Produkte gibt, die man sich anschauen sollte :)

Darunter die Velvet Matt Shadows, von denen ich bereits zwei Stück vor kurzem vorgestellt hatte. Matte Lidschatten finde ich gerade für Tagsüber einfach top, da ich Schimmer und insbesondere Glitzer lieber am Abend schminke. Deswegen werde ich mir auch noch die CATRICE Absolute Matt Eyeshadow Palette noch genauer ansehen, die mit einer super schönen Auswahl aus 6 matten Lidschatten Farben winkt. Diese wird es allerdings nur in der 2 Meter Theke bei Müller für ca. 5 Euro geben. In Kürze mehr zu dieser Palette!

Außerdem noch interessant finde ich den CATRICE Calligraph Ultra Slim Eyeliner Pen, der wie die Palette nur bei Müller in der erweiterten Theke zu haben sein wird. Aufgrund der schmalen langen Spitze könnte er eine Alternative zum Eyemazing Liner von Manhatten darstellen, der bei mir schonmal schnell leer geht. Um die 3 Euro. CATRICE verspricht hierzu: „Der besonders feine Filzapplikator ermöglicht präzise wie künstlerische Lidstriche“ – ich bin also sehr gespannt :) [Weiterlesen…]

Salat mit Zitronen-Chili Huhn und Honig Dressing

Eines unserer Lieblingsrezepte – gerade im Sommer – ist ein bunt gemischter Salat mit angebratenem Hühnchen. Das Fleisch mariniere ich vorher in einer speziellen Vinaigrette die ich mir mal irgendwann zusammengemischt habe und seitdem auch gerne an Freunde weitergegeben habe, weil sie super ankam.

*1

[Weiterlesen…]